Beschreibung

Gegenwärtig bietet Bayer über 300 Patientensupport-Programme (PSP) an, mit denen wir weltweit Tausende von Patienten und ihre Betreuer unterstützen, indem wir ihnen helfen, ihre Behandlung zu kontrollieren und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Bei Bayer sehen wir PSP als eine Möglichkeit, mit Patienten in Kontakt zu treten, um einen tieferen Einblick in das zu erhalten, was ihnen am Herzen liegt.

 

Die bisherige einseitige Kommunikation, die Pharmaunternehmen eingesetzt haben, um Patienten bei der Therapietreue zu unterstützen, weicht nun einem eher kollaborativen Ansatz. Die größten Herausforderungen bestehen nach wie vor darin, die individuelle und relevanteste Krankheits- und Behandlungsbelastung zu erkennen und zu bestimmen, welche Unterstützung von den Patienten am meisten geschätzt wird. Des Weiteren gilt es, Defizite in der Gestaltung der aktuellen Dienste aufzudecken und zu bestimmen, wie die Unterstützung im Laufe der Zeit am besten angepasst werden kann, um den medizinischen Bedürfnissen der Patienten dauerhaft gerecht zu werden.

 

Bayer ist stetig bestrebt, das Bewusstsein und das Empathiegefühl für die Patienten zu erhöhen und die Erkenntnisse für effektivere Unterstützungsprogramme zu nutzen, die den alltäglichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Behandlung und/oder den Krankheitsergebnissen und den Bedürfnissen dieser Menschen entsprechen. Im Rahmen unserer Patientendienste sind wir bestrebt:

Alt tag

Die Kontrolle und Einhaltung der Therapie zu sichern

Erkenntnisse von Patienten zu erhalten und die Patienten bei der Kontrolle und Einhaltung der Therapie zu unterstützen, sodass sie ein optimales Therapieergebnis erzielen.

Alt tag

Patienten zu helfen

Patienten dabei zu helfen, behandlungs- und/oder krankheitsbedingte Barrieren – logistischer, wissens- und kommunikationsbezogener sowie psychosozialer Art – zu überwinden, die eine optimale Versorgung nicht zulassen, und sie beim Umgang mit möglichen unerwünschten Ereignissen der Behandlung zu unterstützen.

Alt tag

Nützliche Informationen bereitzustellen

Patienten (und Ärzten) eine stimmige und wertvolle Unterstützung zu bieten, um die sichere und effektive Anwendung von Bayer-Produkten zu gewährleisten.

Als Unternehmen im Gesundheitswesen überwachen wir ständig die Erfahrungen der Patienten mit unseren Produkten. Durch diese Programme erhalten wir, soweit die Erkenntnisse der Patienten gesammelt werden, Informationen darüber, wie die Patienten mit ihrer Krankheit umgehen, auf die Therapie ansprechen und ob bei ihnen unerwünschte Ereignisse aufgetreten sind. Das Erfassen und Auswerten aller sicherheitsrelevanten Aspekte ermöglicht es uns, das Nutzen-Risiko-Profil unserer Produkte regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen und zu kontrollieren, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Patienten zu schützen.

 

Umfassende, individuell angepasste und kulturell relevante Patientenprogramme sind von immensem Nutzen und besitzen im Optimalfall die Fähigkeit, Krankheitsverläufe zum Positiven zu verändern.